Technikführung am Ettelsberg (P5)
Kurzbeschreibung:
Unser Betriebsleiter begrüßt Sie an der Talstation der Ettelsberg-Kabinenseilbahn und geht mit Ihnen auf Erkundungsreise hinter die Kulissen unserer modernen Anlage. Neben interessanten Infos rund um unser Unternehmen erfahren Sie in den 1,5h spannende Facts und Hintergründe
Natürlich darf auch ein Erinnerungsfoto an den 430 PS starken Raupen nicht fehlen.
Im Anschluss folgt die gemeinsame Fahrt auf den Ettelsberg. Unweit der Bergstation befindet sich der Willinger Hochheideturm. Von der Plattform, sie ist auf 875 m ü. NN der höchste Aussichtspunkt in Nordwest-Deutschland, erleben Sie einen einmaligen Blick über das Sauerland, das Waldecker Land und oft weit darüber hinaus! Der ideale Aussichtspunkt oberhalb des Speichersees mit Blick auf das Skigebiet.
Im Anschluss an die Führung steht Ihnen der Tag auf dem Ettelsberg zur freien Verfügung. Egal ob Kyrillpfad, Foto auf dem XXL-Stuhl, Einkehr in Siggi´s Hütte, toben auf dem Spielplatz am Turm oder ein Spaziergang durch die Hochheide. Danach geht es individuell mit der Kabinenseilbahn wieder zu Tal.
Enthaltene Leistungen:
Kosten pro Person: Kinder bis 15 Jahre: 8,00 € / Erwachsene: 13,00 €
Wochentage: SO - FR
Teilnehmerzahl: ab 15 zahlenden Personen
Zeitrahmen: ca. 90 Minuten
Begleiter: Der Reiseleiter/Lehrer erhält das Programm gratis!
Organisatorisches:
Anmeldung der Gruppe bis 2 Werktage vor dem geplanten Ausflugstermin per Fax oder Onlineanmeldung unter www.ettelsberg-seilbahn.de/Gruppenprogramme
Eine Bestätigung erfolgt umgehend auf gleichem Weg.
Bei Anreise: Zahlung durch Reiseleiter an der Seilbahnkasse.
Kostenfreie (Bus-)Parkplätze direkt an den Einrichtungen vorhanden!
Kontakt:
Ettelsberg Seilbahn GmbH & Co. KG
Zur Hoppecke 5
34508 Willingen (Upland)
Tel. +49 (0)5632-969820
Fax: +49 (0)5632-9698228
www.ettelsberg-seilbahn.de
gruppen@ettelsberg-seilbahn.de
Unser Betriebsleiter begrüßt Sie an der Talstation der Ettelsberg-Kabinenseilbahn und geht mit Ihnen auf Erkundungsreise hinter die Kulissen unserer modernen Anlage. Neben interessanten Infos rund um unser Unternehmen erfahren Sie in den 1,5h spannende Facts und Hintergründe
- zur leistungsstärksten Kabinenseilbahn in deutschen Skigebieten
- zur Funktionsweise unserer Schneekanonen
- über Pistenraupen, Motorschlitten & Co.
- und vieles mehr
Natürlich darf auch ein Erinnerungsfoto an den 430 PS starken Raupen nicht fehlen.
Im Anschluss folgt die gemeinsame Fahrt auf den Ettelsberg. Unweit der Bergstation befindet sich der Willinger Hochheideturm. Von der Plattform, sie ist auf 875 m ü. NN der höchste Aussichtspunkt in Nordwest-Deutschland, erleben Sie einen einmaligen Blick über das Sauerland, das Waldecker Land und oft weit darüber hinaus! Der ideale Aussichtspunkt oberhalb des Speichersees mit Blick auf das Skigebiet.
Im Anschluss an die Führung steht Ihnen der Tag auf dem Ettelsberg zur freien Verfügung. Egal ob Kyrillpfad, Foto auf dem XXL-Stuhl, Einkehr in Siggi´s Hütte, toben auf dem Spielplatz am Turm oder ein Spaziergang durch die Hochheide. Danach geht es individuell mit der Kabinenseilbahn wieder zu Tal.
Enthaltene Leistungen:
- Fachkundige Führung/Begleitung des Programms (Ettelsberg-Seilbahn, Pistenraupengarage, Schneekanonen etc.)
- Berg- und Talfahrt mit der Kabinenseilbahn
- Eintritt in den Willinger Hochheideturm
Kosten pro Person: Kinder bis 15 Jahre: 8,00 € / Erwachsene: 13,00 €
Wochentage: SO - FR
Teilnehmerzahl: ab 15 zahlenden Personen
Zeitrahmen: ca. 90 Minuten
Begleiter: Der Reiseleiter/Lehrer erhält das Programm gratis!
Organisatorisches:
Anmeldung der Gruppe bis 2 Werktage vor dem geplanten Ausflugstermin per Fax oder Onlineanmeldung unter www.ettelsberg-seilbahn.de/Gruppenprogramme
Eine Bestätigung erfolgt umgehend auf gleichem Weg.
Bei Anreise: Zahlung durch Reiseleiter an der Seilbahnkasse.
Kostenfreie (Bus-)Parkplätze direkt an den Einrichtungen vorhanden!
Kontakt:
Ettelsberg Seilbahn GmbH & Co. KG
Zur Hoppecke 5
34508 Willingen (Upland)
Tel. +49 (0)5632-969820
Fax: +49 (0)5632-9698228
www.ettelsberg-seilbahn.de
gruppen@ettelsberg-seilbahn.de