Busportal-Willingen.de - Das Willinger Busreise-Portal für Reiseunternehmen und Gruppenreisen

Sehenswürdigkeiten

  • Mühlenkopfschanze: Die größte Skisprungschanze der Welt steht in Willingen. Beeindruckend der Anlauftrum mit einer Höhe von 25 m.
  • Willinger Hochheideturm: Einmaliger Blick über die Bergwelt des Hochsauerlandes, des Waldecker Landes und darüber hinaus von der höchsten Erhebung in Nordwestdeutschland.
  • Schieferbergwerk: Unter fachmännischer Führung gibt es im Besucherbergwerk Einblicke in die Arbeitsmethoden der Bergleute, die Entstehung des Dachschiefers und die Herstellung der Schieferplatten.
  • Milchmuseum: Historisches, Faszinierendes und Schmackhaftes rund um die weiße Quelle des Lebens - das Upländer Milchmuseum ist ein Museum zum Anfassen und Erleben und lädt Sie ein auf eine spannende Reise durch die Welt der Milch.
  • Schwalenburg: Überreste einer Ringwallburg des frühen Mittelalters am Hegeberg in Schwalefeld. Die Befestigung der Schwalenburg auf dem Burgring besteht aus mehreren Wallringen und Gräben, umschließt eine Fläche von 6 Hektar und gehört damit zu den eindrucksvollsten frühgeschichtlichen Befestigungen Mitteleuropas.
  • Viadukt: Zur Zeit des Ersten Weltkrieges von 1913 bis 1917 entstand die Bahnstrecke zwischen Brilon Wald und Korbach. Der Viadukt, das heutige Wahrzeichen Willingens, steht auf 10 Pfeilern, ist 200 Meter lang und an der höchsten Stelle 31 Meter hoch.

Tourentipps


  • Bad Arolsen 40 km
  • Bad Wildungen 60 km
  • Brilon Altstadt 15 km
  • Bruchhauser Steine 10 km
  • Diemelsee 15 km
  • Edersee 45 km
  • Elspe/Karl-May-Festspiele 80 km
  • Hallenberg/Freilichtbühne 40 km
  • Kassel: Schloss/Museen 80 km
  • Korbach/Altstadt 25 km
  • Nordenau/Heilstollen 40 km
  • Twiste/Freilichtbühne 35 km
  • Vöhl-Herzhausen/Nationalparkzentrum Kellerwald-Edersee 40 km
  • Warstein (Bilsteinhöhle/Tropfsteinhöhle, Schatzkammer Belecke, Warsteiner Brauerei) 40 km
(Entfernungen ca.-Angaben)

Deutsche Märchenstraße von Hanau bis Bremen: Willkommen im Märchenland der Gebrüder Grimm, die auch rund um Kassel Station machten